danke für's mitlesen.
...last but not least:
! k.i.s.s. - keep it simple stupid !
![]() |
| www.cooltours-friends.at |
Lina ist eine Grazer Single Frau. Sie beschließt ihr Single Dasein zu ändern und zwar pünktlich zum Valentinstag. Bis dahin sind es noch 36 Tage in denen sie ihren Beziehungsstatus "noch Single" in all seinen Facetten auskostet und austestet. Ab 10.1.2016 berichtet sie täglich über Einsamkeit, Liebeskummer und FreundschaftPlus, warum Geduld sich oft nicht auszahlt und wie Frau sich am besten selbst liebt. Der Countdown läuft...
![]() |
| www.cooltours-friends.at |
Lina, 36, ist Bloggerin und seit fünf Jahren Single. Als Neujahrsvorsatz hat sie sich für 2016 vorgenommen, keinen weiteren Valentinstag mehr ohne Partner zu verbringen. Als Selbstexperiment arbeitet Lina nun seit 10.1.2016 täglich an ihrem Beziehungsstatus und versucht Schritt für Schritt den Partner für’s Leben zu finden – spätestens in zwei Tagen will sie dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Speeddatings, Singletanzkurse, Online Portale… Lina probiert alles aus und extrovertiert wie sie ist, lässt sie das world wide web an ihrer Partnersuche teilhaben. Ihre FreundInnen kennen ihre Experimentierfreude schon und akzeptieren ihre individuelle Art. Im Gegenzug dazu, ist auch sie anderen Menschen gegenüber tolerant und offen und setzt sich für ihre FreundInnen und ihren Beruf mit ganzem Herzen ein. So sehr, dass oft die Zeit- und Energieressourcen für einen möglichen Partner zu knapp bemessen sind. Lina leidet an posttraumatischer Verbitterungsstörung – und hat gegenüber einer möglichen neuen Partnerschaft ambivalente Gefühle. Dafür stürzt sie sich oft in diverse kreative Projekte um sich mit Einsamkeit, Enttäuschung und vergangenen Verletzungen nicht länger auseinandersezten zu müssen. Auf einer friends and more Reise würde sie aufgeschlossen auf Mitreisende zugehen, sich auf das das volle Programm- bestehend aus Coaching, Kultur, Englischkurs und Tanz – einlassen und natürlich: den Mann für’s Leben finden…
es gibt kaum noch olivenbäume auf gozo.
sind sie erst einmal da, wird man olivenbäume so schnell nicht los. man kann
sie ausgraben, abschneiden, verbrennen... bleibt auch nur ein kleines stück
olivenbaum zurück, wird im nächsten jahr wieder ein neuer trieb an derselben
stelle wachsen. bauern pflanzen nicht gern olivenbäume, denn sie müssen zwanzig
jahre warten bis die bäume groß genug sind um eine ertragreiche ernte zu
versprechen. der olivenbaum steht für die hoffnung. lina's hoffnung auf
den EINEN ist ähnlich zäh. oft gab sie die hoffnung auf, sägte den stamm des
gedankens an eine erfüllte liebesbeziehung ab, grub ihre wurzel des glaubens an
eine ideale partnerschaft aus, verbrannte ihren wunsch nach wahrer liebe
zigfach... versuchte lina die hoffnung auf den richtigen auch noch sooft im
keim zu ersticken - die hoffnung ließ unbeirrt im frühling wieder ihre triebe
wachsen. egal wie steinig auch der boden des zweifels, wie trocken die
witterung des herzschmerzes und wie gnadenlos die hitze der ungeduld ihr den
weg erschweren - die hoffnung hält. und auch auf gozo werden wieder olivenbäume
gepflanzt. es braucht zeit, aber wie der touristguide mehrfach erinnerte: time
flies on gozo!